farbloses, leicht schlieriges Glas mundgeblasen, großer Scheibenfuß mit verschliffenem Abriss, teils gedrehter Balusterschaft mit eingeschmolzenem rotem Glasfaden, konische sich nach oben öffnende sowie taillierte Kuppa mit verschmolzenem Lippenrand, reiches umlaufendes Schliffdekor in 3-facher Symmetrie im Mattschnitt, gewölbter, leicht überkragender Stülpdeckel mit facettiertem u. Goldrubin Spiralfaden verzierter Knauf, H ca. 29 cm, Dresden Anfang 18. Jhdt.
Kategorie:: Glas