Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Pos.Nr.: 1916

2 große Pflanzentöpfe Richter, Karl-Heinz 2019

Startpreis: 50 EUR
Ergebnis::
nicht verfügbar

Ritzmarke Keramikwerkstatt Waldenburg Peter Tauscher sowie 2019, ein Paar große sich nach unten verjüngende Pflanzentöpfe, umlaufend mit der typischen Unterglasurmalerei der drallen Frauen und Männer von Karl-Heinz Richter, monogrammiert Ri und datiert (20)19, H und Ø ca. 33 cm, ein Topf im unteren Bereich restauriert, Karl-Heinz Richter (* 4.2.1946 in Halberstadt) ist ein deutscher Bildhauer, von 1963 bis 1965 machte er eine Ausbildung zum Keramformer beim Porzellanwerk in Colditz, anschließend absolvierte er ein Lehrerstudium in Zwickau und war als Lehrer an verschiedenen Schulen tätig, seit 1987 arbeitet er als freischaffender Bildhauer in Chemnitz, typisch für Richters Arbeiten sind seine Figuren und Zeichnungen von drallen Frauen und Männern, 1994 schrieb Lothar-Günther Buchheim über Richters Frauenfiguren, Quelle Internet