Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1518

Asiatischer Zierteller

weiß glasiertes Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke, Teller Coupe mit glattem Rand, reiche Blatt-, Blüten-, Insekten- u. Vogel- Malerei sowie Vergoldung, Ø ca. 26 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1165

Meissen Thälmann Plakette

Böttger Porzellan mit umseitiger Schwertermarke der Porzellan Manufaktur Meissen, rechteckige leicht taillierte Form, Portraitrelief von Ernst Thälmann im profil, ca. 10,5 x 13 cm, im Verleihungsetui,...


Pos.Nr.: 1166

Mehl Meste *Zwiebelmuster*

Steinzeug ungemarkt, zylindrische Walzenform mit flachem, scharniertem Holzdeckel, unterglasurblaues Zwiebelmuster mit schwarzer Inhaltsaufschrift, Ø ca. 14,5 cm, H ca. 14 cm, Gebrauchssp., um 1900


Pos.Nr.: 1319

Schenkkanne 1920er Jahre

hellgrauer Scherben mit geprägter Manufakturmarke *WM* im Rahmen sowie 2 1/2 L, Birnenkorpus auf zurückgesetztem Stand, mit Henkel u. kleiner Schnaupe, geometrisches u. Floraldekor in Blau, H ca. 28,5...


Pos.Nr.: 1361

KPM Vasenpaar

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, ovoide Flachform auf zurückgesetztem Stand, H ca. 8 cm, ges. 2 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1464

2 Vasen *Ming Drache*

weiß glasiertes Porzellan teils Weimar Porzellan mit M. Göhler handgemalt Pretzschendorf sowie Dresdner Handmalerei A. Voigtmann, dabei Vase in Keulenform sowie in gegliederter partiell reliefierter F...


Pos.Nr.: 1510

Salzlasurkrug um 1900

heller Scherben, zylindrische reliefierte sowie gegliederte Form, Reliefhenkel, blau u. braun glasiert, 1 L, H ca. 17 cm, Boden mit feinem Haarriss, gut erhalten


Pos.Nr.: 1262

Tabaktopf um 1890

heller Scherben mit Prägemarke Marzi & Remy in Höhr, Zylinderkorpus mit abgesetztem Rand u. Stand, umlaufend reliefiert u. blau braun glasiert, leicht gewöbter Stülpdeckel mit Knauf, H ca. 17 cm, gut ...


Pos.Nr.: 1291

Keramik Schale

hellbrauner Scherben mit Prägemarke Firma Hansa Gotha (wurde 1933 von Wilhelm Diebener gegründet), runde flache leicht bauchige Schale, helle Craquelé Glasur, Ø ca. 26 cm, H ca. 5,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1161

Rosenthal Vase

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria sowie Modell Ph. Rosenthal, ausschwingender Trichterkorpus auf 4-fachem Glockenfuß mit Facettierung u. aufegelgte...


Pos.Nr.: 1208

Satz Löffel mit Porzellangriffen

ungemarktes Porzellan mit klassischem unterglasurblauem Zwiebelmuster verziert, gerundete Griffe an Stahlbronce Laffen, L ca. 13,5 cm, ges. 6 Stück im Etui, gut erhalten


Pos.Nr.: 1265

Deckeldose

Porzellan mit blauer Manufakturmarke Oscar Schlegelmilch, Langenwiesen u. geprägter Modellnr. 0531, rundliche Melonenform mit breitem Blütenreliefrand u. 2 Handhaben, Stülpdeckel mit Blüten- u. Blattk...


Pos.Nr.: 1274

Jugendstil Vase mit Goldbemalung

Porzellan wohl Fraureuth, Bemalung sign. Louis Huth, Porzellan-Malerei in Pößneck in Thüringen, gegründet 1894 (bestand bis 1940) hier um 1910/15, ovoide Vasenform mit eingezogenen Schultern u. kurzem...


Pos.Nr.: 1363

2 Salzlasurkrüge

hellgrauer Scherben in zylindrischer nach oben leicht eingezogener Form, schauseitig je mit Herrendarstellung sowie Sinnspruch in Kartusche polychrom bemalt, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, Daumenras...


Pos.Nr.: 1293

Meissen 2 *Weinlaub* Teile

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, Sahnekännchen u. Zuckerdeckeld...


Pos.Nr.: 1243

Vogelskulptur

weiß glasiertes Porzellan, Specht mit vergoldetem Schnabel u. Krallen auf achtfach geecktem Glockensockel sitzend, H ca. 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1290

asistiasche Suppenschale u. -löffel

Porzellan versch. gemarkt, Satz von 5 Suppenschalen, schlichte bauchige Form auf Rundstand, unterglasurblaues stilisiertes Drachendekor u. Metallrand Ø ca. 11 cm dazu Satz von 4 Porzellanlöffel mit 2 ...


Pos.Nr.: 1339

Bollhagen Leuchter u. Krug

Steinzeug mit Präge- u. teils Pinselmarke Hedwig Bollhagen, dabei einflammieger Kerzenleuchter in Birnenform mit klassischem blau gelbem Dekor, H ca. 7 cm sowie rot glasierter Henkelkrug, H ca. 13 cm,...


Pos.Nr.: 1442

2 handbemalte Kaffeegedecke

weiß glasiertes Porzellen mit koralleroter Pinselmarke *Handmalerei AK*, 2 dreiteilige Gedecke mit Kaffee- u. Untertasse sowie Kuchenteller, dabei korallerote indische Malerei *Ming Drache* sowie *Blu...


Pos.Nr.: 1451

kleines Kännchen

weiß glasiertes Porzellan ungemarkt, kleines Aufsatzkännchen aussen komplett vergoldet (partiell berieben), bauchiger Korpus mit abgesetztem Rand u. Stand, hochragender Henkel u. Tierkopf Ausguß, inne...


Pos.Nr.: 1471

Bierkrug um 1900

Porzellan in leicht konischer gegliederter Form, schauseite mit polychromer Trompeter von Säkkingen Darstellung, Henkel mit 5-teiligem Scharnier, Floraldaumenrast an domförmigem Reliefzinndeckel, die...


Pos.Nr.: 1301

Meissen Andenkenteller Moritzburg

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1934, mit einem Schleifstrichen, kleiner glattrandiger Teller Coupe, unterglasurblaue Ansicht von Schloss Moritzburg...


Pos.Nr.: 1170

Kaffeeservice *Diamant* 60/70er Jahre

weiß glasiertes Porzellan mit grüner Manufakturmarke Freiberger Porzellan, Modell *Diamant*, mit Reliefdekor in Punkt- u. Bogenformen nach einem Entwurf von Astrid Löffler-Lucke 1968, weiß sowie kobal...


Pos.Nr.: 1316

Roesler Satz Maßbecher

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer u. geprägter Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg, geprägte Modellnr. 4494/2 -/6 sowie Pinselnr., Zylinderform mit Hnekl u. kleiner S...