Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
150 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1116

Barockkelch mit Glockenfuß

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Glockenfuß mit Abriss, hohl geblasener Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Floralwerk u. Vogel sowie *Sie prüf...


Pos.Nr.: 1115

Barockkelch mit Sachsenwappen

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Fuß mit Abriss, hohl geblasener u. facettierter Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Sachsenwappen im Mattschni...


Pos.Nr.: 1114

Barockkelch mit Glockenfuß

leicht schlieriges Klarglas mundgeblasen, Glockenfuß mit Abriss, hohl geblasener Nodusschaft in konische Kuppa übergehend, verschmolzener Lippenrand, Schauseite mit Ansicht u. Gärtner im Mattschnitt b...


Pos.Nr.: 1113

großer Ansichten Pokal

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, facettierte Kuppa mit Rubinkartusche, diese mit Ansicht der Münsterkirche in Neuss im Mattschnitt von Hand beschliffen, auf facettierten No...


Pos.Nr.: 1112

Satz Weinkelche mit Tablett

farbloses Gla smundgeblasen, konische optisch facettierte Kuppa in den hohen Stengel auf Scheibefuß übergehend, Kuppa in 3-facher Symmetrie mit Jugendstil Blüten Emaillemalerei u. Gold verziert, H ca....


Pos.Nr.: 1111

2 Theresienthal Jugendstil Kelche

zurückgezogen

farbloses u. grünes Glas mudgeblasen, bauchige Klarglaskuppa mit grünem Traubendekor u. Kerbschliff verziert, auf Grünglas Stengel u. Scheibenfuß, ges. 2 Stück, H ca. 17 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1110

Theresienthal Sektkelch

farbloses u. grünes Glas mundgeblasen, weit auschwingende Grünglas Kuppa auf hohem Stengel u. Scheibenfuß aus Klarglas, H ca. 18 cm, Theresienthal 1920er Jahre


Pos.Nr.: 1094

Posten Andenken Glas um 1920

dabei 4 Bechergläser in konischer Form, teils feine Blüten- sowie Monogramm Malerei u. Goldränder dazu geeckte Flasche nach altem Vorbild, ges. 5 Teile, H ca. 13 bis 17,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1092

Mattschnitt Deckelpokal

zurückgezogen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand u. Stand, konische Kuppa auf facettiertem Nodusschaft u. gewölbtem Scheibenfuß, mit gewölbtem Stü...


Pos.Nr.: 1103

Satz Weinkelche *Splendid* Moser

farbloses Glas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, leicht ausschwingende Kuppa mit breitem vergoldetem Reliefrand, facettierter Schaft auf leicht erhöhtem Scheibenfuß, H ca. 20 cm, Satz von 6 Stück ...


Pos.Nr.: 1102

Satz Jugendstil Weinkelche um 1910

farbloses u. grünes Glas mundgeblasen, zylindrische optisch facettierte Klarglaskuppa, geschnittener beidseitig angephaster Lippenrand, auf Grüngalsstengel u. Scheibenfuß, H ca. 18 cm, Satz von 6 Stüc...


Pos.Nr.: 1101

Fußbecher mit Schliffdekor um 1880

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, konische Facettenform auf kurzem Schaft u. Scheibenfuß, schauseitig mit Jagdszene Auerhahn im Wald im Mattschnitt beschliffen, H ca. 17,5 c...


Pos.Nr.: 1100

2 Ansichten Gläser um 1880

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, leicht konsiche Becherform umlaufend facettiert sowie entgegengesetzt facettierte Fußbecher, beide mit verschiedenen Ansichten im Mattschni...


Pos.Nr.: 1099

Biedermeier Henkelbecher um 1840

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, taillierter Facettenkorpus mit ausschwingendem Rand, schauseitige rubinierte Kartusche ...


Pos.Nr.: 1106

Jugendstil Pokal Automobilclub 1913

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, konische sich nach unten in den mit Schälschliff im Wechsel beschliffenen Schaft verjüngende Kuppa, auf Scheibenfuß, schauseitige Emaillema...


Pos.Nr.: 1088

Schliff Pokal mit Kaiser Wilhelm Portrait

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, oktogonal facettierter Massivglasfuß mit kurzem Schaft u. oktogonal gegenläufig facettierter Kuppa, schauseitig Reliefkopf in Silber 935 vo...


Pos.Nr.: 1064

10 Kristallkelche

farbloses Kristallglas verschieden farbig überfangen von Hand beschliffen, bauchige u. tulpenförmige Kuppa mit Kerb- u. Schälschliff verschieden beschliffen, auf Facettenschaft u. Scheibenfuß, H ca. 1...


Pos.Nr.: 1063

Satz Kristall Kelche

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, bauchige Kuppa mit Blütenzweigen beschliffen, auf Facettenschadt u. Scheibenfuß, H ca. 21,5 cm, Satz von 6 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1079

Satz Likörkelche

farbloses Kristallglas farbig überfangen u. von Hand beschliffen, konische geometrisch beschliffene Kuppa, auf Facettenschaft u. Scheibenfuß, H ca. 13,5 cm, ges. 6 Stück


Pos.Nr.: 1059

Posten Kristallgläser

farbloses Kristallglas mundgeblasen, versch. farbig überfangen u. von Hand beschliffen, dabei Satz von 6 Schwenkern H ca. 8 cm dazu 3 Weinkelche in leicht versch. Ausführungen, H ca. 20 cm, ges. 9 Tei...


Pos.Nr.: 1083

2 Bauernsilber Kelche um 1900

farbloses innen versilbertes Glas, mundgeblasen, verschlossener Boden, leicht konische Kuppa auf kurzem Nodusschaft u. zylindrischem gegeliedertem Sockel, umlaufend von Hand mit polychromem Blütendeko...


Pos.Nr.: 1085

Paar Schnitt Becher

farbloses Glas rubiniert u. mit handgeschnittenen Weinrebendekor, Ranftbecher mit umlaufendem Punktschliff am wulstigen Rand, ausschwingender Mündungsrand mit Punktdekor, H ca. 11cm, sehr gut erhalten


Pos.Nr.: 1074

Satz Likörkelche um 1900

farbloses Glas mundgeblasen, konische Kuppe mit Goldrand in den sich verjüngenden Facettenschaft übergehend, auf Scheibenfuß, H ca. 11,5 cm, Satz von 7 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1073

5 Historismus Weinkelche um 1880

grünes Glas mundgeblasen, bauchige Kuppa teils mit Weinreben im Mattschnitt beschliffen, 3 Kelche auf gerilltem Trompetenfuß sowie 2 weitere auf hohlgeblasenem Balusterschaft, je mit aufgeschmolzenen ...


Pos.Nr.: 1072

Weinkelche mit Rebenschliff

farblose bauchige Kuppa mit Weinreben im Mattschnitt beschliffen, ein Kelch auf Trompetenfuß sowie 4 weitere auf hohlgeblasenem Balusterschaft, je mit aufgeschmolzenen Beerennuppen verziert, ein Stand...


Pos.Nr.: 1071

Satz Sekt Kelche um 1900

farbloses Glas mundgeblasen, schmale sich nach unten facettiert beschliffen verjüngende Kuppa, auf Nodusschaft u. Scheibenfuß, Satz von 6 Stück sowie ein Kelch in leicht anderer Ausführung, H ca. 17,5...


Pos.Nr.: 1070

Satz Eierlikör Kelche

farbloses Glas, flache unterseits mit Rautendekor beschliffene Kuppa, auf konischem Rillenschaft, H ca. 7,5 cm, Satz von 6 Stück, ein Kelch leicht beschäd., gut erhalten


Pos.Nr.: 1069

Satz Sekt Kelche 1920er Jahre

farbloses Glas mundgeblasen, leicht ausschwingende Flötenkuppa mit Rillenband, im Schälschliff mit Wabendekor beschliffen, auf Schaft u. Scheibenfuß, H ca. 18 cm, Satz von 6 Stück, ein dezenter Randch...


Pos.Nr.: 1068

Satz Kelchgläser 1920er Jahre

farbloses Glas mundgeblasen, sich nach unten facettiert verjüngende Kuppa auf Nodusschaft u. Scheibenfuß, H ca. 12,5 cm, Satz von 4 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1067

Satz Kelchgläser 1920er Jahre

farbloses Glas mundgeblasen, bauchige in den facettierten Schaft übergehend, auf 4-fach Nodus u. Scheibenfuß, H ca. 12,5 cm, Satz von 10 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1066

Satz Kristall Becher

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, konische sich nach unten verjüngende Form, im Kerbschliff mit Fächer- u. Rautendekor in 4-facher Symmetrie beschliffen, Satz von 7 Stück, H ca. 10,5 cm, gu...


Pos.Nr.: 1055

Hochzeitspokal um 1900

Startpreis: 50 EUR

Glarglas mundgebalsen, Boden gekugelt, große bauchige Kupaa mit geschnittenem, beidseitig angephastem Rand, umlaufend mit Blattfries im Mattschnitt sowie Hochzeitssymbolik u. gegenüberliegend mit Blüt...


Pos.Nr.: 1053

2 Rubinkelche

farbloses Glas, leicht ausschwingende rubinrot überfangene Kuppa mit facettiert geschliffenem Übergang zum Facettenschaft, auf Scheibenfuß, H ca. 16,5 cm, ges. 2 STück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1044

Fußbecher 1920er Jahre

farbloses Kristallglas mundgeblasen, partiell bernsteinfarben gebeizt u. von Hand beschliffen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, facettierter Trichterkorpus auf flachbauchigem Fuß, f...


Pos.Nr.: 1043

Mattschnitt Fußbecher

farbloses Kristallglas mundgeblasen, rubiniert u. von Hand beschliffen, ovoider im unteren Bereich tailliert facettierter Korpus, auf leicht ausgestelltem Fuß, mit Blüten im Mattschnitt sowie Kerbdeko...


Pos.Nr.: 1050

Posten Kristallkelche

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, farbig überfangene Kuppa in bauchiger Form Satz von 3 mit Rauten- u. Fächerdekor sowie Satz von 4 mit Sternen- u. Rautendekor beschliffen, facettierter Sch...


Pos.Nr.: 1049

Monogramm Kelch

farbloses Glas in Trichterform die in den Schaft mit eingestochener Luftblase u. dem Scheibenfuß übergeht, schauseitig mit gegkrönter Monogramm Gravur verziert, H ca. 17 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1031

Facettengefäß u. -kelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener beidseitig angephaster Rand, tailliert gegliederter Facettenkorpus mit gewölbtem Stülpdeckel, H ca. 13 cm dazu ein Paar Stamp...


Pos.Nr.: 1014

Becherglas

farbloses Glas mit rotem Innen- u. weißopakem Außenüberfang, ovoider Korpus auf gegliedertem Fuß, versetzt mit Schälschliff dreireihig beschliffen, feine Blüten Malerei sowie Vergoldung, H ca. 14,5 cm...


Pos.Nr.: 1013

2 Weinkelche

farbloses Glas mundgeblasen, bauchige optisch facettierte Kuppa pastellrot u, -blau gebeizt, gegliederter Schaft mit Beerennuppen Nodus auf offenem Trichterfuß, H ca. 15,5 cm, ges. 2 Stück, gut erhalt...


Pos.Nr.: 1023

2 Biedermeier Weißrand Kelche

leicht schlieriges u. getöntes sowie dickwandiges Glas mundgeblasen, verschmolzener weißopaker Lippenrand, leicht bauchige Kuppa auf tailliertem Schaft u. gestuftem Scheibenfuß, H ca. 11,5 cm, leichte...


Pos.Nr.: 1004

3 Kelchglas Sätze

farbloses Glas, konische Kuppa mit geometrischem Schliffband im Mattschnitt, auf Facettenstengel u. Scheibenfuß, dabei 6 Likörkelche H ca. 10 cm, 6 Südweinkelche H ca. 12 cm (ein Randchip) u. 5 Weinke...


Pos.Nr.: 1003

Posten Kristallkelche

farbloses Kristallglas mundgeblasen, Kuppe verschiedenfarbig überfangen u. von Hand beschliffen, Dabei ein Satz von 3 Kelchen, 2 Kelchpaare sowie 2 Einzelkelche, ges. 9 Stück, H ca. 15,5 bis 20,5 cm, ...


Pos.Nr.: 1007

Jugendstil Becherglas um 1900

rotes Glas in konsicher Form, geschnittener beidseitig angephaster Rand, umlaufende mit längsverlaufenden Kreuzbändern sowie Seerosenblättern in Gold bemalt, H ca. 12,5 cm, leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 997

Lauensteiner Spitzkelch Barock 1750

Lauensteiner Spitzkelch aus farblosem Glas mundgeblasen, Scheibenfuß mit ausgekugeltem Abriss, Schaft mit Rosette aus sieben eingestochenen Luftblasen in trichterförmige Kuppa übergehend. verschmolzen...


Pos.Nr.: 993

Jodhpur Ziervase Schlesien

um 1885, Fritz Heckert, Petersdorf, sog. Jodhpur-Glas, klares Glas mit polychromer Kaltemaillemalerei u. reicher Goldstaffage, ornamentale Motive, ovoider Korpus mit teilliertem Hals u. beidseitigen H...


Pos.Nr.: 1001

Glasvase

Startpreis: 20 EUR

Mehrschichtgals mundgeblasen, gekugelter Boden, Klarglas mit orangefarbenem u. weißopakem Überfang, bauchiger Korpus mit zylindrischem Hals u. ausschwingendem Rand auf zurückgesetztem Stand, H ca. 18,...


Pos.Nr.: 1000

Historismus Vasenpaar um 1880

grünbraunes Glas mundgeblasen, leicht gekugelter Boden, geschnittener beidseitig angephaster Rand, hohe im unteren Bereich gegliederte Stangenform, Schauseite mit feine Blumen- u. Gräser Malerei sowie...


Pos.Nr.: 999

Posten Glas

Kristallvase mit blauem Überfang u. geschliffenem Linsendekor, blaue Melonenvase mit ausschwingendem Hals, Kugelvase sowie mit Segelschiff beschliffener Pokal, ges. 4 Teile, H ca. 14 bis 20 cm, gut er...


Pos.Nr.: 1022

Designer Glasvase

farbloses Glas mundgeblasen, geschnittener Boden mmit umlaufender Ätzmarke (unged.), schlanke Keulenform mit dreipassigem sich leicht nach oben öffnendem Hals, grün u. schwarz eingeschmolzene Spiralfä...


Pos.Nr.: 1021

Kristall Vase u. Schale

Startpreis: 20 EUR

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, Nachtmann Stangenvase u. leicht bauchige Schale mit mattierter Oberfläche sowie polierterm Schliffdekor, H ca. 9 u. 21 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1034

Karneval Glas Dose u. Vase

farbloses leicht facettiertes Glas, lüstrierend überfangen, schillerndes Bernstein Karneval Glas, gegliederter sich nach unten verjüngender Korpus mit gestuftem Stülpdeckel, H ca. 14 cm dazu ovoide Va...


Pos.Nr.: 1019

Rubin Trichtervase

farbloses Glas mundgeblasen, rubiniert u. von Hand beschliffen, im unteren Bercih gegliederter Trichterkorpus, mit jagdlichem Dekor im Mattschnitt veryiert, H ca. 13 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1039

Glasvase

farbloses Glas mundegblasen, gekugelter Boden, braune aufegschmolzenen Netzstruktur auf bernsteinfarben gebeiztem Grund, hohe leicht ovoide Grom, H ca. 28 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1038

Sommerso Vase

Ital. *untergetaucht*, Kristallglas, mundgeblasener dunkelblau transparenter tropfenförmiger Korpus dick von facettiert geschliffenem Klarglas umhüllt, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Ra...


Pos.Nr.: 1048

Vase mit Emaillemalerei

farbloses Glas in doppelkonischer Form, schauseitig reich mit pastos konturierter Emaillemalerei in klassischer Historismusmanier bemalt, H ca. 23 cm, gut erhalten, um 1890


Pos.Nr.: 1046

Henkelvase

grünes Glas mundgeblasen, bikonische Form mit aufgeschmolzener Glasspirale sowie beidseitigen Henkeln ausgeführt, H ca. 20 cm, l. Gebrssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1084

Bauernsilber Vase um 1900

Startpreis: 15 EUR

farbloses innen versilbertes Glas, mundgeblasen, verschlossener Boden, bauchiger gegliederter Korpus mit ausschwingendem Hals, schauseitig von Hand mit weiß rotem Blütendekor auf mattiertem Grund bema...


Pos.Nr.: 1061

Kristall Vase mit Silberrand u.a.

Startpreis: 10 EUR

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, 4-fache Keulenform mit Facettenhals u. Rand in Silber 800, H ca. 16,5 cm dazu 2 weitere Kristall Trichtervasen H ca. 12,5 u. 21 cm, ges. 3 ...


Pos.Nr.: 1058

2 Manganglas Vasen

dunkelviolettes Glas, je mit bauchigem Korpus sowie teils mit Trichterhals, Schneemalerei in Form von Blüten mit Goldblättern u. -rändern, H ca. 12 u. 22 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1104

große Ziervase

grünes formgeblasenes Glas, ovoider sich nach unten verjüngender Korpus, umlaufend mit Vogelmotiv in 2-facher Symmetrie verziert, H ca. 24 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1098

WMF Art Deko Vase Myra

farbloses Glas, flächig gebeizt, reduziert, irisiert u. matt gebrannt, Boden gekugelt, hoher leicht bauchiger sowie taillierter Korpus, optisch facettiert, auf Rundfuß, H ca. 19 cm, leichte gebrauchss...


Pos.Nr.: 1091

4 Vasen Lauschaer Glas

mundgeblasenes Farbglas in rot, orange, grün u. blau, verschiedene Ausführungen, H ca. 22,5 bis 50 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1109

2 Kristall Vasen

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, blau überfangene Trichtervase mit gewellt gezacktem Rand sowie Trichtervase auf Kugelkorpus u. Rundfuß, H ca. 15 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1131

Jugendstil Vase Gallé um 1910

Startpreis: 900 EUR

farbloses Glas mundgeblasen u. mehrfarbig überfangen sowie weißem u. geblbem Unterfang, Keulenform mit abgesetztem Rand, Stand u. Rand plan geschnitten, reliefiert geätzter floraler Jugendstil Dekor, ...


Pos.Nr.: 1130

Stangenvase

farbloses Kristallglas mundgeblasen, blau überfangen u. von Hand beschliffen, konische sich nach unten verjüngende Form mit gewellt gezipfeltem sowie angephastem Rand, mit Kerb- u. Schälschliff in 3-f...


Pos.Nr.: 1107

3 Hyazinthenvasen

grüne Glas mundgeblasen, doppelkonische teils facettierte Form, leicht faltenartig gekniffener Hals, H ca. 19 bis 20 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1137

Biedermeier Leuchterpaar um 1850

hohl geblasenes farbloses Glas, rot gebeizt, 2 einflammige Kerzenleuchter, offen gearbeiteter Balusterkorpus, H ca. 21 cm, teils leichte Gebrssp., gut erhalten, Böhmen um 1850


Pos.Nr.: 1129

3 Krüge mit Schliffdekor um 1900

farbloses Kristallglas mundgeblasen, 3 verschiedene reich von Hand beschliffene Ausführungen, je mit Zinndeckel, H ca. 16 bis 20 cm, leicht Gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1128

Tafelaufsatz 19. Jhd.

farbloses leicht schlieriges Glas mundgeblasen, Glockenfuß mit Abriß, ausschwingende optisch gedreht facettierte Kuppa mit verschmolzenem Rand, auf Balusterschaft, H ca. 11 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1127

großer Trinkstiefel um 1900

farbloses Glas formgeblasen, H ca. 27 cm, Ø ca. 12 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1124

Posten Apothekergefäße

farbloses u. braunes Glas, Flaschen in versch. Ausführungen, mit Glas- bzw. Korkstopfen, H ca. 9 bis 20,5 cm, ges. 8 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1123

2 Krüge mit Deckel um 1900

farbloses Glas teils formgeblasen, Walzenkorpus mit Fächer- u. Rautendekor auf abgesetztem Rundfuß sowie taillierter im oberen Bereich gegliederter Korpus, beide mit Henkel, 3- bzw. 5-teiliger Montur,...


Pos.Nr.: 1108

2 Sätze Glasteller um 1920

farbloses Glas formgeblasen, Satz von 6 Teller mit gewelltem Rand, unterseits mit reliefierten Kleeblättern auf Punktdekor verziert, Ø ca. 14 cm dazu Satz von 6 Stück mit unterseitigem Fächer- u. Raut...


Pos.Nr.: 1096

Tintenfass mit Porzellanhund

quadratischer Kristallkorpus mit angephasten Kanten, Messingmontur u. schwarzem Facettendeckel, auf schwarzer Glasplatte mit kleinem Porzellan Hund ausgefüjrt, ca. 10 x 6 cm, H ca. 6,5 cm, eine hinter...


Pos.Nr.: 1093

3 Teile Rubin- und Blauglas

mundgeblasen, Blauglas Henkelbecher u. kleiner Tafelaufsatz mit vergangener Blütenbemalung, beides mit Abriß, H ca. 5 u. 10,5 cm dazu Rubinglas Andenkenflasche mit Stopfen u. Goldansicht, H ca. 23,5 c...


Pos.Nr.: 1089

Kuttroff Skandinavien

waldgrünes, durchscheinendes Glas mundgeblasen, Form eines Kuttroff sogn. *Gluckerflasche* mit geschnittenem, gekugeltem u. poliertem Boden sowie innenliegenden vier Abteilungen, taillierter Hals sowi...


Pos.Nr.: 1078

Posten Messerbänkchen

farbloses Kristallglas von Hand beschliffen, 2 Sätze von je 6 Stück in verschiedenen Ausführungen, L ca. 9 cm, ges. 12 Stück, gut erhalten


Pos.Nr.: 1056

3 Vorratsbehälter

weißopakes Glas formgeblasen, Zylinderform mit abgesetzten Rändern, Metallmontur an leicht gewölbtem Deckel, schwarze Inhaltsaufschrift *Tee*, *Kaffee* u. *Zucker*, H ca. 13,5 u. 16,5 cm, ges. 3 Stück...


Pos.Nr.: 1054

2 Kristall Flakons u.a.

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, Flakons in quadratischer Form mit Facettenhals u. facettiertem Kugelstopfen, reich mit Fächer- u. Rautendekor im Kerbschliff allseitig besc...


Pos.Nr.: 1052

Plattflasche Salzbrunn 1891

farbloses Glas mundgeblasen, tropfenförmige Plattflasche mit Linsenschliff u. facettiertem Hals, Schauseite mit Ansicht von Salzbrunn im Mattschnitt sowie umseitige Eigentums Gravur u. Datierung *Juli...


Pos.Nr.: 1040

Deckeldose

lilafarbenes Glas formgeblasen, quadratischer leicht taillierter Korpus mit Jugendstil Blütenrelief, leicht gewölbter Stülpdeckel mit Knopsenkanuf, partiell vergpldet, ca-. 9,5 x 9,5 cm, H ca. 13,5 cm...


Pos.Nr.: 1037

Jugendstil Keksdose um 1900

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener Boden mit Bodenstern, quadratische sich leicht nach unten verjüngender Korpus im unteren Bereich mit Schälschliff, oberer Ran...


Pos.Nr.: 1035

figürlicher Flakon

weißopakes Glas formgelasen u. polychrom bemalt, Dose in Form einer Barockdame mit Oberkörper als Stülpdeckel ausgeführt, H ca. 13 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1028

Moser Flakon

alexandrierendes Kristallglas mundgeblasen, facettiert beschliffen, doppelkonische Flachform mit kurzem Zylinderhals, flacher Facetten Stopfen, gemarkt Glasmanufaktur Moser Karlsbad, H ca. 12,5 cm, gu...


Pos.Nr.: 1027

Bauernsilber Madonna

farbloses Glas mundgeblasen, silberne Innenverspiegelung sowie unten offen ausgeführt, Madonna mit Kind auf dem Arm auf Rundsockel ausgeführt, H ca. 22 cm, partiell weiß gefasst, Versilberung teils ve...


Pos.Nr.: 1026

Bauernsilber Leuchter

Startpreis: 10 EUR

farbloses Glas mundgeblasen, goldfarbene Innenverspiegelung sowie unten offen ausgeführt, Balusterleuchter in gedrehter Form auf Rundfuß, H ca. 24 cm, Gebrssp., gut erhalten, um 1900


Pos.Nr.: 1025

Glasstiefel Konvolut

Klarglas formgeblasen, Posten von 8 verschieden ausgeführten Trinkstiefeln, teils mit Handmalerei, teils Goldrand, H ca. 7 bis 21 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1020

Jardiniere im Empirestil

rautenförmiger Einsatz aus Grünglas, geschnittener angephaster Rand, ca. 24,5 x 15,5 cm, in brünierte Metallhalterung mit Blütenfestons u. Widderköpfen auf Akanthusblatt verzierten Bocksfüßen ensetzba...


Pos.Nr.: 1016

Bonboniere um 1900

bernsteinfarbige Glaszylinder Korpus mit Rautenmuster u. angephastem Rand, H ca. 14,5 cm dazu klassisch reliefierte Historismus Halterung mit gegliedertem Henkel sowie leicht gewölbter Stülpdeckel, H ...


Pos.Nr.: 1015

Rad Ehrenpreis Langsamfahren 1902

farbloses Kristallglas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, geschnittener Boden u. beidseitig angephaster Rand, bauchiger Korpus mit umlaufenden versetzt angeordneten Linsenschliffbändern, Henkel mit...


Pos.Nr.: 1012

Teeservice für 6 Personen

farbloses Glas gemarkt Feuerfest Saale Glas, dabei eine Teekanne mit Filteraufsatz H ca. 25 cm u. 6 dreiteilige Gedecke mit flachen Tee- u. Untertassen sowie Kuchenteller, ges. 19 Teile, nach einem En...


Pos.Nr.: 1008

Jugendstil Deckeldose um 1900

farbloses Glas, flachbauchige Form mit Messingmontur, Scharnierdeckel mit geometrischer Jugendstil Goldmalerei, Ø ca. 8 cm, H ca. 4,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1006

Tafelaufsatz um 1900

farbloses Glas mundgeblasen, konische gewelltrandige Kuppa auf Nodusschaft u. Scheibenfuß, feine Emaille Ornamentmalerei auf mattiertem Grund, H ca. 13 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 1002

3 Lauschaer Glasaufsteller

farbloses u. pastellfarbenes Glas mundegblasen, dabei je ein Hirsch, Reh u. Kranich, H ca. 8, 14 u. 15,5 cm


Pos.Nr.: 998

3 Apothekergefäße

braunes Glas in zylindrischer Form mit geschrägten bzw. gerundeten Schultern, leicht konischer Hals mit Stopfen, H ca. 22 cm, leichte Gebrauchssp., gut erhalten, 1920er Jahre