Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
385 Ergebnisse
Pos.Nr.: 1216

Satz Jugendstil Fischteller 1902/08

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Marktredwitz Jäger & Co 1902/08 sowie roter Stempelmarke *J.A. Heckert Halle/Sa.*, Satz von 6 gewelltrandigen u. mit lei...


Pos.Nr.: 1217

Villeroy & Boch Satz Fischteller

Keramik mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Villeroy & Boch Mettlach, Satz von 6 gewelltrandigen Tellern, Fond mit verschiedenen Fischdarstellungen sowie Goldrand verziert, Ø ca. 24,5 cm, leicht kra...


Pos.Nr.: 1218

Roesler Eier- Menage

Feinsteinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg sowie Pinselnr., Menage in runder Form mit 12 Eiermulden sowie Hahn- u. Hühnervieh Darstellungen...


Pos.Nr.: 1219

Jugendstil Tortenplatte um 1910

Feinsteinzeug mit unterglasur u. Prägenr., runde Platte mit Spritzdekor Zweige mit Blüten verziert, Metallrand u. Jugendstil Handhaben, Ø ca. 35 bzw. 43 cm, leichte gebrauchssp., gut erhalten


Pos.Nr.: 1220

Tablett mit Metallrand 1920er Jahre

Startpreis: 10 EUR

Feinsteinzeug mit Decornr. 1626, runde Platte mit Brombeer- u. Erdbeerzweigen mit Blatt u. Blüte sowie Früchten verziert, verchromter durchbrochen gearbeiteter Metallrand, Ø ca. 32,5 cm, Handhaben feh...


Pos.Nr.: 1221

Meissen Kälbchen

Böttger Porzellan gemarkt Meissen, Schwertermarke sowie A1254 152, 1. Wahl, Modell von Willi Münch-Khe 1934, Kälbchen in naturalistischer Ausführung, H ca. 9 cm, gut erhalten, Literatur: Meissen Figu...


Pos.Nr.: 1222

Art Deko Leuchter

unterglasurgrüne Manufakturmarke Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff in Ilmenau, roséfarben glasiert u. mit Goldrändern verziert, zweiflammiger Tischleuchter auf ovalem Stand, H ca. 14 cm, leic...


Pos.Nr.: 1223

3 Anbietschalen um 1880/90

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Krister Porzellanfabrik in Waldenburg um 1880/90, dabei zweiflügelige Schale mit zentraler Handhabe, Goldrand u. -dekor überwiegend verg...


Pos.Nr.: 1224

Porzellandose

Porzellan mit Manufakturmarke Stadtilmer Porzellanfabrik, runde bauchige Form mit scharnierter Metallmontur ausgeführt (gelockert), ockerfarben glasiert, Deckel mt Blütenbouquet verziert, Ø ca. 13 cm,...


Pos.Nr.: 1225

10 Kaffeegedecke

Porzellan mit verschiedenen Manufakturmarken, dabei Rosenthal, Hutschenreuther, Krautheim & Adelberg u.a., Posten von 10 dreiteiligen Gedecken mit Kaffee- u. Untertasse sowie Kuchenteller, verschieden...


Pos.Nr.: 1226

10 Mokkagedecke

Porzellan mit verschiedenen Manufakturmarken, Posten von 10 zweiteiligen Gedecken mit Mokka- u. Untertasse, verschiedene teils handbemalte Ausführungen mit Goldrand dazu eine einzelne Fußtasse, ges. 2...


Pos.Nr.: 1227

5 Jugendstil Tellerchen um 1900

Keramik mit Prägenr. 4840, Satz von 5 Blütentellerchen, reliefiert u. mit polychromer Bemalung ausgeführt, Ø ca. 12 cm, leicht krakeliert, gut erhalten


Pos.Nr.: 1228

Jugendstil Vase um 1910

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Kunstporzellane Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff in Ilmenau sowie Prägenr. 4160, leicht taillierter melonenförmig eingezogener...


Pos.Nr.: 1229

Kaffeekern u.a. um 1890/1900

weiß glasiertes Porzellan, ungemarkt, klassisch reliefierte sowie goldkonturierte Historismus Ausführung, feine Blütenmalerei in Meissen Manier mit Blumenbouquet u. Streublüten, dabei 3-teiliger Kern ...


Pos.Nr.: 1230

Rosenthal Kaffeeservice *Maria*

weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria sowie Modell *Maria*, geeckte Form mit dem klassischen Reliefrand sowie blauem Blütendekor u. Goldrand verziert, ...


Pos.Nr.: 1231

Kaffeeservice *China rot*

weiß glasiertes Porzellan mit Manufakturmarke Tuppack China rot Tiefenfurt, reliefierte gewelltrandige Form Dekor *China Rot* mit Goldrand, dabei 5 Kaffee- u. 12 Untertassen, 2 Kaffeekannen, je eine T...


Pos.Nr.: 1232

Großes Jugendstil Tafelservice um 1890

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke L. Hutschenreuther in Selb 1887/1920 sowie rote Marke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1884/1912 u. schwarze Pinselnr., oppulente Ausführung mit Ju...


Pos.Nr.: 1233

Satz Jugendstil Speiseteller um 1890

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke L. Hutschenreuther in Selb 1887/1920 sowie rote Marke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1884/1912 u. schwarze Pinselnr., oppulente Ausführung mit Ju...


Pos.Nr.: 1234

Satz Jugendstil Speiseteller um 1890

Startpreis: 30 EUR

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke L. Hutschenreuther in Selb 1887/1920 sowie rote Marke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1884/1912 u. schwarze Pinselnr., oppulente Ausführung mit Ju...


Pos.Nr.: 1235

Jugendstil Tafelservice um 1910

weiß glasiertes Porzellan mit Stempelmarke A. Helfert & C. Dessau, Hoflieferant, Spezielhaus für Kristall, Glas, Porzellan, Messing, Steingut und Luxuswaren, Glasgravieranstalt, geschwungener Reliefra...


Pos.Nr.: 1236

Jugendstil Serviceteile um 1900

weiß glasiertes Porzellan teils mit Pinselnr., zartes teils von Hand bemaltes Floraldekor u. Purpur Rand, dabei 5 Suppenteller Ø ca. 24,5 cm, 8 Speiseteller Ø ca. 24 cm, ein großer Anbietteller Ø ca. ...


Pos.Nr.: 1237

Meissen Börner Service *Art Deko Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach seinem Entwerfer Emil Paul Börner benannte elega...


Pos.Nr.: 1238

Potschappel Kaffeegedeck

weiß glasiertes Porzellan mit unterglasublauer Manufakturmarke Potschappel Dresden, dreiteiliges Gedeck mit Fußtasse u. hochragendem Henkel sowie Untertasse u. Kuchenteller, ges. 3 Teile, feine Blumen...


Pos.Nr.: 1239

Posten sächsisches Ansichten Porzellan

weiß glasiertes Porzellan, dabei Durchbruchteller mit Ansicht des Belvedere in Dresden, Ø ca. 15 cm, Tasse mit der Albrechtsbug in Meissen H ca. 8 cm, Becher mit dem Bahnhof von Chemnitz H ca. 9,5 cm ...