Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
86 Ergebnisse
Pos.Nr.: 678

Deckenlampe 1920er Jahre

runder Klarglasschirm mit mattierter Oberfläche, an Reliefband von ca. 6 cm Breite mit Lampenfassung sowie 3-facher Kettenhalterung u. Deckenbaldachin ausgeführt, Ø ca. 22 cm, H ca. 40 cm, stärkere Al...


Pos.Nr.: 677

Historismus Petroleumlampe um 1880

glockenförmiger Facettenkorpus aus kobaltblauem Glas, vergoldete Kontur partiell leicht berieben, auf Bronzefuß in Form von Blättern in hexagonaler Symmetrie durchbrochen ausgeführt u. ebenso bekrönt,...


Pos.Nr.: 676

2 Bilderrahmen um 1900

dabei Nußbaumrahmen mit floralen u. geometrischen Jugendstil Messingapplikationen verziert, mit Glas u. rotem Satin, innen ca. 19,5 x 13 cm, aussen ca. 22,5 x 18,5 cm dazu floral reliefierte Leiste, c...


Pos.Nr.: 675

Deckenleuchter um 1850/60

floral reliefiert mit Akanthusblattwerk verzierter Reif der 8 geschwungene Leuchterarme mit Blütentüllen sowie Wachskerzen trägt, diese mit facettierte geschliffenem Kristallbehang sowie zentralr rot ...


Pos.Nr.: 674

intarsierter Armlehnstuhl 19. Jhd.

Nußbaum mit reicher Intarsienarbeit verziert, Scherenstuhl mit Armlehnen sowie geschweifter Rückenlehne ausgeführt, diese mit geschnitztem Palmetten- u. Akanthusblatt Abschluß sowie Damen Intarsie (et...


Pos.Nr.: 673

Jugendstil Lampe um 1900 u.a.

Messing, verschlungene Jugendstil Blatthalterung auf gestuftem Rundfuß, bewegliche Lampenfassung mit Gewicht, elektr., H ca. 28 cm, Funktion nicht geprüft dazu Petroelum Lampenfuß in Balusterform, ros...


Pos.Nr.: 672

Historismus Wetterstation um 1880

Nußbaum, runde Form, profiliert mit Zahnschnitt gedrechselt sowie Barometer, Thermometer von Säulchen flankiert u. mit halbrunder Bekrönung ausgeführt, funktionsfähig, H ca. 37,5 cm, gut erhalten


Pos.Nr.: 671

3 Schalenstühle *Hockender Mann* (Z-Stuhl)

gegossener Hartschaum, 3 Schalenstühle *Hockender Mann* nach einem Entwurf von Ernst Moeckel 1968, wurde bei der westdeutschen Firma Horn als auch im volkseigenen Betrieb (VEB) Petrochemisches Kombina...


Pos.Nr.: 670

figürliche Lampe 1920er Jahre

Metallguß bronziert, Lampenfuß in Form einer griechischen/römischen Wasserträgerin, mit Lampenfassung u. -halterung für den pilzförmigen Relieflampenschirm, H ca. 100 cm, elektr. funktionsfähig, gut e...


Pos.Nr.: 669

jagdliches Wandbaro-/ Thermometer

Holz von Hand aufwendig beschnitzt u. gebeizt, Waldstück mit plastischem Greifvogel, funktionsfähiges Baro- sowie Thermometer, ca-. 24 x 42 cm, gut erhaltene Handarbeit


Pos.Nr.: 668

Deckenlampe 1920er Jahre

weiß opaker Glasschirm in bauchiger sich nach unten verjüngender Form, durch Weinstöcke facettiert u. mit Weintrauben an Reben reliefiert, partiell orangefarben verziert, Ø ca. 20 cm, mit Lampenfassun...


Pos.Nr.: 667

Historismus Lampenfuß um 1880

Messing, mehrfach gegliederter partiell durchbrochen gearbeiteter Balusterkorpus mit gerolltem Blattwerk u. Lampenfassung, H ca. 70 cm, Funktion nicht geprüft, gut erhalten, Historismus um 1880


Pos.Nr.: 666

Art Deko Schatulle 1920er Jahre

Kirschbaum partiell schwarz lackiert, rechteckiger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, gestufter Scharnierdeckel mit Spiegelfurnier, innen 4-teiliger Nußbaum Einsatz, mit Schloß ohne Schlüssel, ca. 3...


Pos.Nr.: 665

Historismus Schatulle um 1880

rechteckiger leicht gerundeter, braun gebeizter Hartholzkorpus mit Scharnierdeckel, umlaufend mit Rillenbänder, Zierbeschläge, ohne Schloß, ca. 21,5 x 14,5 cm, H ca. 12 cm, Gebrauchssp., Historismus u...