Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2577 Ergebnisse
Pos.Nr.: 2137

Diamant Ohrringe - GG/WG 585

punziert Gelbgold / Weißgold 585 (14 Karat), ca. 2,65 Gramm, ein Paar Ohrtsecker in gedrehter Blütenform, im Wechsel mit ges. 21 Diamanten besetzten Stegen sowie Zentralblüte auf Weißgoldgrund gearbei...


Pos.Nr.: 2638

Franz Schmidt Puppenbaby

moddelierter Porzellankopf mit Prägemarke *F.S. & Co* sowie *1272/45 deponiert* für Franz Schmidt Georgenthal, blaue Schlafaugen, offener Mund mit beweglicher Zunge und 2 obenliegenden Zähnchen, fein ...


Pos.Nr.: 1118

Preußischer Infanterie-Säbel M1818

Säbel nach franz. Muster, Messinggriff mit 28 Rippen, Handschutz in die einseitig gebogene Parierstange mit Knopfabschluß übergehend, leicht gebogene einschneidige spitz zulaufende Klinge ohne Hohlkeh...


Pos.Nr.: 347

Akt - signiert

Radierung recht sunterhalb mit Blei signiert Erich Woeß... (?), Brustbild einer jungen Frau mit hochgestecktem Haar im Hochformat, der Blick etwas seitlich direkt auf den Betrachter, Druckbett ca. 24,...


Pos.Nr.: 2551

Käthe Kruse Junge mit Lederhose

bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten, Stoffkörper mit etwas breiterer Hüfte, bewegliche Beine mit Scheibengelenken, rechter Fuß mit Bleistift Nr. *1820*, L ca. 42 cm, Körper etwas fleckig, Kopf m...


Pos.Nr.: 600

Silber Gabel und Messer

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 239 Gramm (ohne Messer), Besteck mit 6 Speisegabeln und 6 Speisemesser mit Griffen in barocker Form, rostfreie Klingen, L ca. 18 und 20 cm, leichte G...


Pos.Nr.: 2724

Lößnitzer Krippefiguren

Holz von Hand beschnitzt und farbig gefasst, dabei 5 überwiegend stehende Figuren sowie 13 nur teils gestaubte Tiere in verschiedenen Ausführungen, H ca. 5 bis 14 cm, ges. 18 Teile für den Weihnachtsb...


Pos.Nr.: 1045

Silber Platte *Kriegsschule Hannover 1935/36*

punziert Silber 835, ca. 206 Gramm, 6-facher einegzogene Rosenrand Platte in runder Form, mittige Erinnerungsgravur *Kriegsschule Hannover 1.1.35-5.10.36*, Ø ca. 21,5 cm, mittig oben etwas gedellt


Pos.Nr.: 1799

Meissen 2 Schwanenhenkel Kannen *Weinlaub* u.a.

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf 19. Jhd. (2x), mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34 (2x) und nach 1946 (2x), 1. Wahl, Biedermeier Form Schwanenhe...


Pos.Nr.: 454

Biedermeier Deckelpokal 1842

farbloses Kristallglas mundgeblasen, bernsteinfarben überfangen und von Hand beschliffen, baichige gegliederte Kuppa auf facettiertem Nodusschaft und blütenförmig eingezogenem Standfuß, leicht gewölbt...


Pos.Nr.: 2268

Design Manschettenknöpfe - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat) sowie Wilhelm Müller Berlin und Signet, ca. 7,8 Gramm, ein Paar Doppel Manschettenknöpfe in oktognal geeckter Form, mit Perlmutt Emaille und rundem turmalinfarbenem Ca...


Pos.Nr.: 1535

Meissen 2 Kaffeegedecke *Streublümchen*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34 sowie 2 Teile (Kaffee- und Untertasse) nach 1934, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, weiß...


Pos.Nr.: 2755

Wendt & Kühn Engelkapelle

Holz gedrechselt, geschnitzt und farbig staffiert, Posten von 20 verschiedenen musizierenden Engelchen mit braunem Haar und leicht getönter Hautfarbe, sitzend bzw. stehend auf runde sowie teils eckige...


Pos.Nr.: 2710

erzgebirgische Lichterbogenengel

Engel mit Armand Marseille Porzellan Schulterkopf (Germany 370 A.M. 3), geschnitzte Arme und Beine mit Schuhen sowie stoffumwickelter Holzkörper, im langen Kleid mit Sternenschweif Lichterbogen *Ehre ...


Pos.Nr.: 915

Historismus Nähtisch um 1880

Nußbaum, zweischübig auf 2 gedrechselten Balusterbeinen mit -verstrebung auf 4 ausgestellten Füßen, ein Schub mit Schloß und Schlüssel, der obere Schub mit Einteilung und 2 intarsierten Abdeckungen, c...


Pos.Nr.: 2649

10 Modellbahnwagen TT

Tillig Bahn in OVP, dabei 4 x Schüttgutwagen Fos *Cargo* DBAG Ep. V 145834, 1x Schüttgutwagen Fos *Preussag* DBAG Ep. V 145834, 1x Schüttgutwagen Tds *Getreide* DR Ep. IV 145742, 3x Personenwagen 2. ...


Pos.Nr.: 1520

Armbrust

Metall und Kunststoff Ausführung in Holzoptik, Funktion nicht geprüft, L ca. 78 cm, Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 913

DDR Design Vario Pur Couchtisch

dem ungarischen Designer Peter Ghyczy & Erbst Möckel in der 1970er Jahren zugeschrieben, VEB Synthese Werk Schwarzheide / Senftenberg, Bezirk Cottbus, aus Polyurethan gefertigter Space Age Couchtisch ...


Pos.Nr.: 1116

Luftgewehr Modell 1077

Sport- bzw. Übungsluftgewehr gemarkt Crosman Guns Patent Pending Model 1077, System CO2, Kunststoffschaft, Durchlader mit Kimme, Korn und Zielfernrohr *Hubertus* ausgestattet, Kaliber 4,5 mm, gezogene...


Pos.Nr.: 1107

Record Pistole Mod. 08

Automatische Gas-Alarm-Selbstladepistole Mod. 08 cal. 8 mm K., FB-Record, Fritz Barthelmes Sportwaffenfabrik GmbH, Nachbildung der Mauser 08 (Luger) Pistole, PTB 480, brüniert, mit Gebrauchsanleitung ...


Pos.Nr.: 879

2 Biedermeier Stühle um 1840

Kirschbaum, trapezförmige Sitzfläche mit Korbgeflecht (desolat), leicht geschwungen Rückenlehne mit 2 Querverstrebungen, ca. 46 x 46 cm, H ca. 83 cm, Sitzhöhe ca. 46 cm


Pos.Nr.: 2418

Amethyst Brillant Ring - GG 585

punziert Gelbgold 585 (14 Karat), ca. 3,4 Gramm, 3-fach getreppter Ringkopf mit einem Amethyst von ca. 6 x 4 mm im Ovalschliff und 12 Diamanten im Brillantschliff ausgefasst, RG 59, InnenØ 18,8 mm


Pos.Nr.: 2214

Brillant Anhänger an Kette - GG/WG 750

punziert Gelbgold / Weißgold 750 (18 Karat), ca. 6,2 Gramm, Bicolor Anhänger in runder Form von ca. 6,5 mm, mit Diamant Solitär im Brillantschliff ausgefasst, Länge mit fester Trageöse ca. 14 mm dazu ...


Pos.Nr.: 426

Aussicht - Leonhardi, August

Öl auf Malplatte links unten monogrammiert für August Leonhardi München, vollständig August Wolfram Christian Leonhardi, * 10. Juni 1867 in Loschwitz † 2. Februar 1931 ebenda) war ein deutscher Landsc...