Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
129 Ergebnisse
Pos.Nr.: 471

Biedermeier Krug um 1860

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, sich leicht nach oben verjüngende Form mit Kerb- und Schälschliff in 3-facher Symmetrie beschliffen, Henkel mit Zinnmontur, 5-teiligem Sch...


Pos.Nr.: 461

3 beschliffene Pokalgläser

farbloses Kristallglas mundgeblasen, grün bzw. bernsteinfarben überfangen und von Hand beschliffen, 3 verschieden mit Linsen- und Facettendekor sowie Sternenschliff ausgeführte Pokalgläser, H ca. 11 b...


Pos.Nr.: 481

Satz Weinkelche

bauchige Klarglaskuppe mit umlaufdenem Dekor im Mattschnitt, auf Grünglas Schaft und Scheibenfuß, H ca. 17,5 cm, Satz von 6 Stück


Pos.Nr.: 590

große Kristall Aschenschale

farbloses Kristallglas mundgeblasen, blau überfangen und von Hand beschliffen, flachbauchige runde Form, im Wechsle 4-fach vbeschliffen und mit 4 Ablagemulden (innen etwas beschäd.), Ø ca. 20 cm, H ca...


Pos.Nr.: 584

Murano Glas Tiere

farbloses Glas mundgeblasen, hohlgeblasener Farbkorpus mit aufgeschmolzenen und gekniffenen Endveredelungen, dabei Dackel sowie Seepferdchen auf geripptem Glockensockel, H ca. 14 u. 31,5 cm, Handarbei...


Pos.Nr.: 578

Kristall Flakon

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, gegliederter Korpus mit einseitig plan- sowie reich mit Kerbschliff verziertem Stopfen in hoher Navettenform, H ca. 22 cm


Pos.Nr.: 520

Bergbau Kelchglas mit Monogramm

farbloses Glas mundgeblasen, doppelkonische Form mit gedrepptem Fuß, Kuppa mit liegiertem Monogramm Gravur unter gekreuztem Hammer und Schlegel in den offenen Nodus mit Beerennuppen übergehend, H ca. ...


Pos.Nr.: 466

Jugendstil Bonboniere

Klarglas mit ocker- und goldfarbenem irisierendem Farbschmelz mundgeblasen, godronierte sich nach oben öffnende Form mit eingezogenen Schultern, Metallmontur und geschwungener Henkel, H ca. 17 cm


Pos.Nr.: 524

figürliche Schapsflasche

weißopakes Glas formgeblasen, Schneemann mit schwarzem Zylinder als Schraubkappe, unterseits 0,25 L, 5866 D.R.G.M, H ca. 19,5 cm, Bemalung etwas berieben


Pos.Nr.: 552

Biedermeier Stumpen Glas um 1840

farbloses Glas mundgeblasen, konische in den Schaft übergehende Kuppa auf Scheibenfuß. H ca. 11,5 cm


Pos.Nr.: 526

Mangan Facetten Vase

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener Boden und beidseitig angephaster Rand, Mangan Innenüberfang, konische sich leicht nach oben verjüngende umlaufend entgegenge...


Pos.Nr.: 591

Karaffe mit Likörgläschen um 1900

farbloses Glas mundgeblasen, zart rot und braun gebeizt, Karaffe in taillierter Form mit kurzem Hals und Schnaupe sowie hoch angesetzter Henkel Stopfen mit eingestochener Luftblase, umlaufendes Emaill...


Pos.Nr.: 582

Jugendstil Krug *Schloss Hummelshain* u.a.

farbloses Glas mundgeblasen, sich nach oben verjüngender optisch facettierter Korpus mit anmodelliertem Henkel, 3-teiliges Scharnier u. hochstehende Bausterdaumenrast an Zinndeckel mit Ansichtenrelief...


Pos.Nr.: 513

beschliffener Krug Pfeifenklub 1904

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener, zentral gekugelter Boden u. beidseitig angephaster Rand (Innenrand mit Chip), Krug in leicht taillierter Facettenform, umla...


Pos.Nr.: 470

Satz Jugendstil Silberoverlay Kelche und Schale

farbloses Glas mundgeblasen und mit SIlber Overlay veredelt, Satz von 4 flachbauchigen Kelchen mit Overlay Zierrand auf komplett versilbertem Rundfuß mit Nodus, H ca. 6,5 cm dazu Henkelschale in aussc...


Pos.Nr.: 496

2 Historismus Kelche um 1880

Klarglas mundgeblasen, konische Kuppa von Hand mit ligiertem Monogramm *AK* beschliffen, auf hohlgeblasenem Nodus mit Beerennoppen sowie facettiertem Trichterfuß, H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 456

Satz Bechergläser *Weinrebe*

farbloses Glas mit umlaufender Weinrebe beschliffen, Satz von 7 leicht ausschwingenden Bechergläsern, H ca. 11 cm, ein dezenter Randchip, Satz von 6 ist gut erhalten


Pos.Nr.: 581

6 Briefbeschwerer

aus farblosem Glas, je mit verschiedenen Farbeinschmelzungen und Luftbläschen endveredelt, H ca. 4,5 bis 6 cm


Pos.Nr.: 489

Spiralfaden Vase

Mehrschichtglas mit grünem und weißem Innenüberfang, Balusterkorpus mit geschnittenem Rand, umlaufend aufgeschmolzener schwarzer Spiralfaden, H ca. 26,5 cm


Pos.Nr.: 477

Stangenvase

farbloses Kristallglas mundgeblasen, hoher Zylinderkorpus mit nach aussen gezogenem Rand, roter Innenüberfang mit zarten Luftbläschen, H ca. 26 cm


Pos.Nr.: 592

3 Kristall Vasen

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, dabei facettierte Stangenvase H ca. 29,5 cm, sich nach oben verjüngende Facettenvase mit blauem Innenüberfang, H ca. 20 cm sowie zartgrüne...


Pos.Nr.: 512

Trinkstiefel Pfeifenklub 1929

farbloses Glas in Form eines großen Stiefels geblasen, geschnittener beidseitig angephaster Rand,, schauseitige Emaillemalerei, mit gekreuzten Porzellankopf Pfeifen und Umschrift *Pfeifenklub-Einigkei...


Pos.Nr.: 459

2 beschliffene Andenkengläser

mundgeblasenes Klarglas, dabei konischer Facettenbecher auf getrepptem Stand, geschliffene Ansicht mit Sinnspruch sowie umseitige Blütenzweig Schneemalerei, H ca. 11,5 cm dazu Glas mit konischer Kuppa...


Pos.Nr.: 536

Art Deko Vase um 1930

rotbraunes transparentes schweres Kristallglas, mundgeblasen, ovoide Vasenform mit 5-facher Doppelrippung aus gerillen Bändern zwischen gekehlten Flächen, aufwendige Schliff-Technik, H ca. 11 cm