Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
106 Ergebnisse
Pos.Nr.: 681

großer Tafelleuchter

Metall verchromt, 5-flammiger Leuchter mit geschwungenen Leuchterarmen an sich verjüngendem Facettenschaft, auf getrepptem Rundfuß, H ca. 54 cm


Pos.Nr.: 623

Sauciere *Hotel Central Schlachthof*

Hotelsilber, gemarkt Alpacca mit Wellner Würfelmarke, große Saucieren auf festem Stand, je mit Gravur *Hotel Central Schlachthof*, H ca. 16,5 cm, professionell gereinigt


Pos.Nr.: 690

Reliefbild *Handel und Industrie* 1920er Jahre

versilbert, rechteckiges Wandrelief mit Darstellung des Handels und der Industrie, ca. 16 x 9,5 cm, im geschrägten Eichenholzrahmen ca. 25,5x 19,5 cm, leichte Randblessuren


Pos.Nr.: 663

Motiv-Herz

handgearbeitetes flammendes Herz Motiv mit Silberauflage, poliertes Herz mit Blütenrand und Flammenbündel, Biedermeier-Darstellung als Votiv-Gabe, ca. 7 x 4,8 cm, ca. 5,1 Gramm, um 1830, patiniert


Pos.Nr.: 613

Barockrand Schale - Silber

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 46 Gramm, runde leicht gebacuhte Schalenform mit 6-fach eingezogenem Rand, Namensgravur *Hannelore* sowie unterseits *7. Dezember 1925*, Ø ca. 12,3 c...


Pos.Nr.: 684

3-flammiger Kerzenleuchter IKORA

Metall versilbert, WMF bez. Ikora Germany sowie Turmmarke, geeckter Bandträger mit geradem Band in Ikora-Optik mit drei Aussparungen für die einsetzbaren Kerzentüllen, Entwurf von Prof. Wilhelm Wagenf...


Pos.Nr.: 660

silbernes Zigarettenspitzel u.a.

elegnate Ausführung punziert Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, geeckte mit Gravur verziertes Spitzel an schwarzem Hornmundstück, L ca. 8 cm im passenden Etui dazu 3 verschieden ausgeführte Streichh...


Pos.Nr.: 725

4 Salieren

versilbert, 4 verschieden ausgeführte Salieren, 3 mit Glaseinsatz, 3 mit verschiedenen Emaille Dekoren auch transluzid verziert, Ø ca. 5 bis 6,5 cm, teils kleine Emailleschäden


Pos.Nr.: 686

silbernes Kinder Besteck u.a.

punziert Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Gebr. Köberlin, Döbeln in Sachsen, ca. 48 Gramm, bestehend aus Brei- Schieber und -Löffel mit abgesetzten Filetrand in floraler Ausführung dazu ein g...


Pos.Nr.: 662

Posten Versilbertes

dabei Kanne mit facettiertem Kannenkorpus und hochragendem Holzhenkel, Made in Sheffield England, dazu 2 Zigaretten Dosen, teils mit Zedernholz ausgeschlagen, Edzard Sauciere mit Kelle, Eierbecher, Fl...


Pos.Nr.: 637

Historismus Schöpfkelle um 1880

Metall versilbert sowie partiell vergoldet, Schöpfkelle mit ovalem Schöpfer in Blütenform, an langem gedrehtem Schaft mit lanzettlichem Griffabschluß, dieser beidseitig mit reliefierter Historismus Or...


Pos.Nr.: 714

WMF Tafelaufsatz um 1910 u.a.

Metall versilbert, Bienenkorbmarke um 1910, mit reliefiertem Rosen- und Blütenrelief sowie Godronierung gegliederte Jugendstil Schale mit beidsetigen Handhaben auf leicht ausgestelltem Rundfuß, H ca-....


Pos.Nr.: 682

Christofle Kelch

versilbert, zweifach punziert Christofle, nach oben leicht ausschwingender Likörkelch mit umlaufendem Blattfries, auf tailliertem Kurzschaft und getrepptem Rundfuß, H ca. 7,5 cm, leicht patiniert


Pos.Nr.: 659

Kettengeflecht- und Glasperl Tasche

große versilberte Kettengeflecht Tasche mit Perlrand verziertem Rundbügel und Gliederkette, Futterstoff mit leichten Gebrauchssp., ca. 20 x 20 cm dazu komplett mit feiner Blüten Perlstickerei aus tran...


Pos.Nr.: 638

Klappkamm in Silberhülle

punziert Silber 830 sowie Dresdner Silberwarenfabrik, ca. 28,9 Gramm mit Klappkamm, rechteckige Silberhülle von ca. 10 x 2,8 cm, mit reichem Floralwerk und Reliefrand verziert


Pos.Nr.: 621

Art Deko Suppen- und Kaffeelöffel u.a.

versilbert, Neoveda 100 SIlberauflage, Satz von 9 Suppenlöffel und 8 Kaffeelöffel mit ausgestellten geometrisch verzierten Griffen dazu Kreuzband Schieber mit Lorbeer sowie Zuckerzange, ges. 19 Teile,...


Pos.Nr.: 657

Tortenheber - Silber 800

punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie SFB, ca. 40 Gramm, kleine dreipassige Form mit kurzem geschwungenem Griff und Muschelübergang, L ca. 16 cm, etwas patiniert


Pos.Nr.: 629

WMF Kaffeelöffel im Etui

versilbert, 90er Silberauflage, geschwungene geschuppt mit stilisierter Palmette ausgeführte Kaffee-/ Mokkalöffel, L ca. 11,5 cm, Satz von 6 Stück, im Etui


Pos.Nr.: 616

WMF Weinrebenbecher

gemarkt Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen *WMFB*, *OX* und *i/o*, konische sich nach unten leicht verjüngende Becherform mit umlaufendem Weinrebenrelief und ligierter Monogramm Gravur im W...


Pos.Nr.: 656

Posten Versilbertes

dabei von WMF ein Kännchen mit korbumwickeltem Henkel, Scharnierdeckel mit Bernstein Bakelit Kugelknauf, 0,25 L, H ca. 12,5 cm dazu runde Glassaliere auf WMF Untersetzer, Ø ca. 8,5 cm, quadratisches K...


Pos.Nr.: 617

Posten Besteckteile

Metall versilbert, WMF Patent 90er Silberauflage, Barock Dekor Modell 2200, 3 Speisegabeln u. 3 Speisemesser mit rostfreien Klingen, 3 Speiselöffel in ähnl. Ausführung sowie 1 Suppenlöffel mit gravier...


Pos.Nr.: 672

Leuchter Paar

Metall versilbert, 2 Tafelleuchter in geeckter Form einflammig sowie partiell vergoldet ausgeführt, H ca. 18 cm, etwas patiniert und leichte Gebrauchssp.


Pos.Nr.: 631

Salatbesteck Silber u.a.

zweiteilig punziert Silber 835, reich gravierte leicht ausgestellte Griffe an Hornlaffen ausgeführt, L ca. 17 cm dazu 2 WMF Sätze mit je 6 Kaffeelöffel und Kuchengabeln 90er Silberaufl., fächerförmige...


Pos.Nr.: 615

Kristallschale mit Silberhenkel

Silber 800, ausländisch punziert Tschechoslowakei 1921/28 sowie Signet *FN*, flache runde Kristallschale, unterseits reich beschliffen, mit Silberrand unf Henkel gearbeitet, Ø ca. 16 cm, H ca. 15 cm, ...