Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

113. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

AD-09113 Chemnitz, Bergstraße 70  

Versteigerung am Freitag, 13. Januar 2023 ab 10:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
129 Ergebnisse
Pos.Nr.: 502

Andenken Krüglein Elbsandstein Gebirge

farbloses Glas munsgeblasen, rubinrot gebeizt und beschliffen, kleien leicht konische Form mit eingezogenem Hals und ausschwingender Schnaupe, hochragender Henkel, umlaufend im Schälschliff sowie im M...


Pos.Nr.: 566

Andenkenglas Werdau um 1910

farbloses Glas sich nach unten verjüngend, vergoldeter Rand berieben und mit kl. Chip, geometrische durchbrochene Jugendstil Zinnhalterung mit Blütenkranz Kartsuchen, schauseitige Darstellung des Neue...


Pos.Nr.: 565

Historismus Krug mit Becherglas um 1890

grünbraunes Gals mundgeblasen, konische partiell gerillt gegliederte Form, gerillter Henkel mit Zinnmontur, 3-teiligem Scharnier, Floraldaumenrast an domförmigem floral verziertem Zinndeckel der die S...


Pos.Nr.: 588

2 Emaillemalerei Krüge

farbloses und blaues Glas mundgeblasen, blauer Krug mit Abriß in optisch facettierter sich nach oben verjüngender Form, gewellter Rand mit Schnaupe, Schauseite mit Maiglöckchen Schneemalerei dazu opti...


Pos.Nr.: 473

Biedermeier Walzenkrug um 1840

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, Zylinderkorpus mit umlaufendem partiell gelb gebeiztem Schliffband auf beschliffener Standwulst, Henkel mit Zinnmontur und 5-teiligem Scha...


Pos.Nr.: 487

Kristall Vase und Aschenschale

Sommerso Vase aus farblosem Kristallglas mit blauem Innenüberfang, Facettenschliff, H ca. 21 cm dazu pentagonal geschliffener Schalenkorpus aus bernsteinfarbenem Kristallglas, breiter Rand mit Ablagem...


Pos.Nr.: 531

Design Vase Wagenfeld

transparentes Rauchglas in die Form geblasen, ovoider Körper, der sich nach oben verjüngt, mit angephastem Mündungrand, Entwurf von Prof. Wilhelm Wagenfeld für WMF, H ca. 15 cm, Innenrand dezent besch...


Pos.Nr.: 541

Jugendstil Faltenglasschale um 1910

farbloses leicht getöntes Glas in die Form geblasen u. endveredelt, der Rand in Falten gelegt u. milchweißen Glasfaden aufgeschmolzen, florales Jugendstil Relief an der Aussenseite, Schale in 6-fach a...


Pos.Nr.: 594

Schenkkrug um 1890

farbloses Glas mundgeblasen, Boden mit Abriß, leicht konische nach unten wulsitg gegliederter Korpus mit Henkel und Schnaupe, H ca. 33 cm


Pos.Nr.: 536

Art Deko Vase um 1930

rotbraunes transparentes schweres Kristallglas, mundgeblasen, ovoide Vasenform mit 5-facher Doppelrippung aus gerillen Bändern zwischen gekehlten Flächen, aufwendige Schliff-Technik, H ca. 11 cm


Pos.Nr.: 459

2 beschliffene Andenkengläser

mundgeblasenes Klarglas, dabei konischer Facettenbecher auf getrepptem Stand, geschliffene Ansicht mit Sinnspruch sowie umseitige Blütenzweig Schneemalerei, H ca. 11,5 cm dazu Glas mit konischer Kuppa...


Pos.Nr.: 512

Trinkstiefel Pfeifenklub 1929

farbloses Glas in Form eines großen Stiefels geblasen, geschnittener beidseitig angephaster Rand,, schauseitige Emaillemalerei, mit gekreuzten Porzellankopf Pfeifen und Umschrift *Pfeifenklub-Einigkei...


Pos.Nr.: 592

3 Kristall Vasen

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, dabei facettierte Stangenvase H ca. 29,5 cm, sich nach oben verjüngende Facettenvase mit blauem Innenüberfang, H ca. 20 cm sowie zartgrüne...


Pos.Nr.: 477

Stangenvase

farbloses Kristallglas mundgeblasen, hoher Zylinderkorpus mit nach aussen gezogenem Rand, roter Innenüberfang mit zarten Luftbläschen, H ca. 26 cm


Pos.Nr.: 489

Spiralfaden Vase

Mehrschichtglas mit grünem und weißem Innenüberfang, Balusterkorpus mit geschnittenem Rand, umlaufend aufgeschmolzener schwarzer Spiralfaden, H ca. 26,5 cm


Pos.Nr.: 581

6 Briefbeschwerer

aus farblosem Glas, je mit verschiedenen Farbeinschmelzungen und Luftbläschen endveredelt, H ca. 4,5 bis 6 cm


Pos.Nr.: 456

Satz Bechergläser *Weinrebe*

farbloses Glas mit umlaufender Weinrebe beschliffen, Satz von 7 leicht ausschwingenden Bechergläsern, H ca. 11 cm, ein dezenter Randchip, Satz von 6 ist gut erhalten


Pos.Nr.: 496

2 Historismus Kelche um 1880

Klarglas mundgeblasen, konische Kuppa von Hand mit ligiertem Monogramm *AK* beschliffen, auf hohlgeblasenem Nodus mit Beerennoppen sowie facettiertem Trichterfuß, H ca. 14,5 cm


Pos.Nr.: 470

Satz Jugendstil Silberoverlay Kelche und Schale

farbloses Glas mundgeblasen und mit SIlber Overlay veredelt, Satz von 4 flachbauchigen Kelchen mit Overlay Zierrand auf komplett versilbertem Rundfuß mit Nodus, H ca. 6,5 cm dazu Henkelschale in aussc...


Pos.Nr.: 513

beschliffener Krug Pfeifenklub 1904

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener, zentral gekugelter Boden u. beidseitig angephaster Rand (Innenrand mit Chip), Krug in leicht taillierter Facettenform, umla...


Pos.Nr.: 582

Jugendstil Krug *Schloss Hummelshain* u.a.

farbloses Glas mundgeblasen, sich nach oben verjüngender optisch facettierter Korpus mit anmodelliertem Henkel, 3-teiliges Scharnier u. hochstehende Bausterdaumenrast an Zinndeckel mit Ansichtenrelief...


Pos.Nr.: 591

Karaffe mit Likörgläschen um 1900

farbloses Glas mundgeblasen, zart rot und braun gebeizt, Karaffe in taillierter Form mit kurzem Hals und Schnaupe sowie hoch angesetzter Henkel Stopfen mit eingestochener Luftblase, umlaufendes Emaill...


Pos.Nr.: 526

Mangan Facetten Vase

farbloses Kristallglas mundgeblasen und von Hand beschliffen, geschnittener Boden und beidseitig angephaster Rand, Mangan Innenüberfang, konische sich leicht nach oben verjüngende umlaufend entgegenge...


Pos.Nr.: 552

Biedermeier Stumpen Glas um 1840

farbloses Glas mundgeblasen, konische in den Schaft übergehende Kuppa auf Scheibenfuß. H ca. 11,5 cm