Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

107. Auktion Kunst, Antiquitäten, Varia

 

Versteigerung am Freitag, 17. Januar 2020 ab 13:00 | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
2549 Ergebnisse
Pos.Nr.: 872

Nivelliergerät Max Kohl Chemnitz

Messing poliert, Nivellierinstrument mit dem Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte hergestellt werden, auf dreipassigem Fuß, L ca. 33 cm, mit 2 Zubehörteilen im Original lederbezogenen Holzka...


Pos.Nr.: 1792

Armspange - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, ovale Armspange in leicht bombierter Form von ca. 7,5 mm Breite, mit Scharnier u. Steckschließe, innen ca. 5,2 x 6,2 cm, Gwicht ca. 15,05 Gramm, gut ...


Pos.Nr.: 2528

großer Lichterengel und Bergmann

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Engel im langen weißen goldverzierten Kleid mit roter vierspitziger Krone sowie erzgebirgischer Bergmann in typischer Uniform, je in beiden Händen ein...


Pos.Nr.: 1105

Jugendstil Loetz Schale mit Ständer

farbloses Glas mundgeblasen, Boden gekugelt, irisierender Überfang mit grünem Spiralfaden, flache leicht gebauchte Schale in 12-facher Symmetrie gewelltem, verschmolzener Rand, Ø ca. 26 cm, H ca. 6 cm...


Pos.Nr.: 282

Kozik, Gregor Torsten 2003

Leinwand, rechts unten signiert Kozik u. datiert 2003, mittiger Titel *Meinen Verstummenden*, Kozik, Gregor Torsten (*1948 Hildburghausen - tätig in Chemnitz), 1967/72 Studium an der HGB Leipzig, Grün...


Pos.Nr.: 1237

Meissen Börner Service *Art Deko Blume*

Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit 1924/34, mit Preß- u. Malernr., 1. Wahl, nach seinem Entwerfer Emil Paul Börner benannte elega...


Pos.Nr.: 2199

Schützenscheibe Breitenbrunn 1923

große eckige Holzplatte handbemalt, mittiges großes sowie 2 kleinere Ansichtenmedaillons von Breitenbrunn im Erzgebirge, Aufschrift *Schützenkönig Fahnen=L1. Herm. Seim Penig den 25. Juli 1923*, von L...


Pos.Nr.: 2485

Wendt & Kühn Liebesbote 2010

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Goldedition Nr. 3 von 2010, hier 4519 von 9999 Stück, mit vergoldetem Herz aud rundem vergoldetem Sockel stehender Engel mit blondem Haar (999er Gold)...


Pos.Nr.: 2221

7-fach Ordensspange

Österreich, Ungarn, Deutschland, Polizei u. Wehrmacht mit Ehren-Denkmünze für Tapferkeit (Österreich), Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Dienstauszeichnung der Polizei in Gold für 25 Jahre, Erinnerungskreu...


Pos.Nr.: 1103

Satz Weinkelche *Splendid* Moser

farbloses Glas mundgeblasen u. von Hand beschliffen, leicht ausschwingende Kuppa mit breitem vergoldetem Reliefrand, facettierter Schaft auf leicht erhöhtem Scheibenfuß, H ca. 20 cm, Satz von 6 Stück ...


Pos.Nr.: 2561

indische Gottheit

Elfenbein von Hand beschnitzt u. partiell gebräunt, hohe schmale weibliche Figur auf Lotus- u. Rundsockel, H ca. 35,5 cm, partiell geklebt, gut erhaltene Handarbeit


Pos.Nr.: 1667

Brillant Collier - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, geschmeidig fallendes im leichten Verlauf von ca. 3 bis 6 mm Breite gearbeitet, mittig 3-stufige Brillant Blüte von ca. 10 mm Ø, mit 19 Diamanten im ...


Pos.Nr.: 1232

Großes Jugendstil Tafelservice um 1890

weiß glasiertes Porzellan mit Prägemarke L. Hutschenreuther in Selb 1887/1920 sowie rote Marke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1884/1912 u. schwarze Pinselnr., oppulente Ausführung mit Ju...


Pos.Nr.: 1673

Brillant Ring - GG 585

in Gelbgold 585 (14 Karat) gearbeitet u. punziert, erhöhter 3-fach gegliederter Ringkopf in klassischer Art Deko Ausführung, mit zentralem Diamant im Brillantschliff von ca. 0,30 ct. in quadratischer ...


Pos.Nr.: 2438

Wendt & Kühn Engelkapelle

Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, 23 musizierende Engelchen mit blonden u. braunen Haaren, verschieden mit Musikinstrument ausgeführt dazu 2 am Flügel sitzende Engel, davon ein Margeri...


Pos.Nr.: 601

Bronzebüste Ernst Thälmann

Bronze, am Halsansatz monogrammiert *R.St.* für Rosenthal Stephan, Büste des deutschen Politikers in der Weimarer Republik Ernst Johannes Fritz Thälmann (* 16. April 1886 in Hamburg, 18. August 1944 i...


Pos.Nr.: 1799

Brillant Solitär Ring - GG 750/ Platin

Goldschmiede Handarbeit in Gelbgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, moderne Form mit geschrägten Ringschultern, die den Diamant im Brillantvollschliff von ca. 0,30 ct. in Platin Fassung tragen,...


Pos.Nr.: 1668

goldenes Armband - GG/WG 750

in Gelbgold / Weißgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, Kordelband in Gelbgold von ca. 5 mm Ø im Wechsel mit Venezianerband in Weißgold gedreht ausgeführt, Länge mit Federring Schließe ca. 21 cm...


Pos.Nr.: 1903

Brillant Herren Ring - GG/ WG 750

massive Juwelierarbeit in Gelbgold/ Weißgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, dreifach geschrägt gerippte Ringschultern, die in den Ringkopf übergehen, dieser mit 4 Diamanten im Brillantschliff ...


Pos.Nr.: 373

Biedermeier Gemälde - Krusemann, Cornelis

Öl/Lwd, alt doubliert, links unten Signaturreste, umseitige montierte Datenzettel sowie auf Rahmen weitere handschriftl. Notizen, auf Rahmen schauseitig montiertes Namensschild mit Lebensdaten, wohl C...


Pos.Nr.: 1831

Viktorianischer Anhänger - GG 750

feine Handarbeit in in Gelbgold 750 (18 Karat) gearbeitet u. punziert, Anhänger dreipassiger Zylinderform mit zarter Kordelband Rahmung u. geschrägten Ecken, diese fein geometrisch graviert, alle 3 Sc...


Pos.Nr.: 2525

Globenstein Pyramide mit Geläut

Holz gedrechselt, geschnitzt u. weiß u. gold staffiert, 5-etagige hexagonal geeckte Weihnachts Pyramide mit 3 x 3 einsteckbaren Kerzentüllen, Säulen sowie Galerie auf quadratischem Paradiesgarten mit ...


Pos.Nr.: 372

Pferde im Winter - Kiederich, Franz Ludwig

Öl/Lwd rechts unten signiert L. Kiederich sowie datiert (19)15, Franz Ludwig Kiederich, auch Franz Max Kiederich (* 25. Juli 1873 in Düsseldorf, † 10. August 1950 ebenda), war ein Maler der Düsseldorf...


Pos.Nr.: 1754

Jugendstil Fahrner Brosche Gradel, Max 1901/02

punziert Sterling Depose TF 935, Entwurf von Max Gradel 1901/02, Ausführung Theodor Fahrner Pforzheim, mit Streifenjaspis in interssanter Ausnutzung der Maserung besetzt, stilisierte Blattmotive u. We...